![]() |
![]() |
Newsletter vom 21.12.2024
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Literaturvereins, liebe literaturbegeisterte und treue Besucher des Ehm Welk-Hauses!
Wieder geht ein Jahr zu Ende – ein Jahr mit zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen, mit viel Arbeit, aber auch mit spannenden Begegnungen und kulturellen Genüssen.
Wir hoffen, Sie konnten in unserem Programm etwas für sich entdecken und freuen uns, wenn Sie im nächsten Jahr wieder unser Gast sind.
Besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes, friedliches Jahr 2025 wünscht der Vorstand des Literaturvereins Ehm Welk-Haus e.V.
Unsere letzte Einladung ins Ehm Welk-Haus im Jahr 2024
Konzert zwischen den Jahren
Unser diesjähriges Veranstaltungsprogramm wird mit "GeschichtenLieder" - einem musikalisch-literarischen Abend - abgeschlossen. 28. Dezember 2024, 19 Uhr
Gast ist das Duo Chiara
Das Instrumental-Duo CHIARA mit Angie Driesnack-Zendeh/Violine und Diego Zendeh/Gitarre aus Rostock ist seit
vielen Jahren ein lebendiger Teil der nordöstlichen Kulturszene. Die beiden Instrumentalisten
entwickelten ihr Repertoire auf der Suche nach einem gemeinsamen musikalischen Weg, sie entdeckten u.a. Lieder
aus dem Flamenco oder der Klezmer-Musik für ihre Besetzung neu.
In ihrem aktuellen Programm "GeschichtenLieder" werden die
Zuhörer musikalisch in eine Welt voller Bilder und Geschichten entführt. Der Sohn Adrian Zendeh wird kurze Märchen
lesen, geschrieben von seiner Schwester Maria Zendeh.
Unsere erste Einladung ins Ehm Welk-Haus im Jahr 2025
"Der Uhr auf der Spur"
30. Januar 2025, 19 Uhr
Wissenswertes rund um die Wismarer Persil-Uhr
Vortrag und Bildpräsentation von Dr. Ekkehard Hintzsche
Seit 2001 steht in Wismar eine "Persil-Uhr", eine "Werbe-Ikone" im Stil der 1920-er Jahre. Die Uhr ist eine
von ca. 30 in Deutschland erhaltenen Exemplaren.
Aber wie kam Wismar zu einer dieser Uhren?
Im Vortrag erklärt Dr. Ekkehard Hintzsche dieses Phänomen und dass in Wismar bereits vor rund 100 Jahren
schon einmal eine Persil-Uhr stand. Was aus ihr geworden ist, was es mit der Uhr als Werbeträger für das
Waschmittel Persil überhaupt auf sich hatte - dies und vieles mehr wird mit Fotos und anderen Dokumenten
anschaulich erläutert.