Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Geschäftsstelle und
Veranstaltungsort
des Literaturvereins

Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort

26.03.2025
"Vorlesewettbewerb"
Bezirksentscheid "MV-Nord"

2. April bis 31. Mai 2025
Ausstellung mit Werken von
Käthe Kollwitz

24.04.2025
"Mahnung zum Frieden - Käthe Kollwitz in Bad Doberan?" - Vortrag von Dr. Wolf Karge

15.03.2025
Vereinsbaum geplanzt
mehr lesen


Zuletzt aktualisiert

Ankündigungen

Navigation: Startseite
Demnächst bei uns ...

Käthe Kollwitz
(Selbstbildnis)

2. April 2025
Unsere Ausstellung
mit Werken von Käthe Kollwitz
geht an den Start ...

Veranstaltungen

 




Käthe Kollwitz
(Selbstbildnis)

2. April 2025
Unsere Ausstellung
mit Werken von Käthe Kollwitz
geht an den Start ...

Veranstaltungen

 

 


(Klick vergrößert)

Kalenderblätter im Archiv ansehen

Literaturverein
Schriftsteller
Wohnhaus

Auf unserer Homepage informieren wir zu Vorhaben und Aktivitäten des Literaturvereins. Wir stellen den Schriftsteller, Bildungs- und Kulturpolitiker und Journalisten Ehm Welk vor und geben Einblicke in das "Ehm Welk-Haus" - heute Begegnungsstätte und Veranstaltungsort.

Hier am Rand der Stadt von Bad Doberan fand Ehm Welk seine letzte Wohnstätte. Die Umgebung erinnert ihn an seinen geliebten Geburts- und Wohnort Biesenbrow.


„Heimat ist nicht immer da, wo wir zur Welt kamen - Heimat ist, wo wir lieben."

Ehm Welk


Der Literaturverein

Heimstätte des Literaturvereins ist das Ehm Welk-Haus in Bad Doberan Das ehemlige Wohnzimmer der Welks im Untergeschoss ist heute unser Veranstaltungsort für Lesungen, Vorträge, Diskussionsrunden oder musische Veranstaltungen.

Der Literaturverein ist mit seiner Arbeit und seinen Angeboten bestrebt, das Ehm Welk-Haus als kulturelle Begegnungsstätte zu erhalten und weiter zu profilieren. 

Neue Mitglieder, Unterstützer und Förderer unserer Vereinstätigkeit sind jederzeit willkommen.   hier mehr lesen


Der Schriftsteller

Ehm Welk (1884 - 1966) war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Seine Werke erreichten bis heute eine Gesamtauflage von über 7 Millionen Exemplaren - ihre Inhalte und Themen haben nicht an Aktualität verloren. Als Journalist, Dramatiker und vor allem als Romancier stellte er bei der Auseinandersetzung mit einem breiten Spektrum an Themen sein großes schriftstellerisches Talent unter Beweis. Seine bekanntesten Werke sind der Romanzyklus "Die Heiden von Kummerow", "Die Gerechten von Kummerow" und die "Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer".    hier mehr lesen


„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“

Ehm Welk


Das Wohnhaus

Ehm Welk-Haus Bad Doberan

In diesem direkt an den Mollischienen am nördlichen Ortsausgang von Bad Doberan gelegenen Haus verbrachte der Schriftsteller Ehm Welk von 1950 bis 1966 seine letzten Lebensjahre. Heute ist das Literaturhaus kulturelle Begegnungsstätte und Veranstaltungsort. Das Arbeitszimmer mit der Bibliothek ist im Originalzustand erhalten.    hier mehr lesen


 

 

 


(Klick vergrößert)

Kalenderblätter im Archiv ansehen

26.03.2025:
Der diesjährige Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Region "MV-Nord", der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für Lesekinder der Klassenstufe 6 organisiert wird, fand heute im Ehm Welk-Haus Bad Doberan statt.


Siegerinnen an diesem Nachmittag wurden
Elea Freitag von der Storchenschule in Cammin und Mila Luise Brock von der ecolea | Internationale Schule Rostock.
Herzlichen Glückwunsch!


  mehr lesen

 


"Wir pflanzen einen Vereinsbaum"

(16. und 17.03.2025)
"Und wenn morgen die Welt untergehen würde, so würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!"

  mehr lesen


26.02.2025:
Der diesjährige Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für Lesekinder der Klassenstufe 6 organisiert wird, fand heute im Ehm Welk-Haus Bad Doberan statt.

Siegerin an diesem Nachmittag wurde
Elea Freitag von der Storchenschule in Cammin.
Herzlichen Glückwunsch!


  mehr lesen

 


Besuch einer Seniorengruppe aus Schwerin

24.01.2025:
Obwohl das Haus in den Wintermonaten keine Öffnungszeiten anbietet, ist ein Besuch von Gruppen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Im Januar 2025 hatte sich eine Seniorengruppe angemeldet. Hierüber berichtet Michael Giersberg in einem Beitrag auf facebook.
  mehr lesen


Kunst und Kultur in Bad Doberan

Vereine aus der Region, die mit ihren Angeboten zum kulturellen Leben in und um Bad Doberan beitragen:
  • Roter Pavillon
  • Klosterverein
  • Kornhausverein
  • Kultur- und Kinoverein

wird fortgesetzt ...


Tipps zu Literatur - Veranstaltungshinweise u.a.

Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner­ Straße 21

zur Übersicht der Veranstaltungen

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

zur Übersicht der Veranstaltungen

Bookster - Bücherblog in Rostock

zur Website booksterhro.wordpress.com




Ehm Welk-Haus