Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Geschäftsstelle und
Veranstaltungsort
des Literaturvereins

Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort


Einen guten Start ins neue Jahr wünscht der Literaturverein

30.01.2025
"Persiluhren"
Vortrag von Dr. Ekkehard Hintzsche

13.02.2025
"Strandsucher"
Literarisches Programm mit Ulf Borgmann

Bis Anfang April 2025 werden keine regelmäßigen Öffnungszeiten für Besucher angeboten.

 


Zuletzt aktualisiert

Navigation: Startseite > Veranstaltungen

  Vergangene Veranstaltungen im Archiv

Reservierung
möglich! Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen können Sie gerne per Telefon (03 82 03 - 6 23 25 - bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen) oder per E-Mail reservieren. Ihre Plätze werden bis 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn frei gehalten!

Unsere Veranstaltungen

Termin anklicken oder Ankündigungsplakate ansehen!

  • 27.01.2025 - Prana Heiling - Vortrag von Kirsten Ramlow
    27. Januar 2025

    „Erlebnisabend Prana Heilung - Entdecke die Welt der Energie!“

     
    Vortrag von Kirsten Ramlow

    (Klick vergößert)


    Der interaktive Infovortrag gibt eine Einführung und einen kleinen Einblick in die zugrundeliegenden Prinzipien der Prana Heilung. Diese Methode sanfter und natürlicher Heilung steigert das Potential an Lebensenergie, ist Nahrung für Seele, Geist und Körper.

    Die Heilpraktikerin Kirsten Ramlow, ausgebildet von Master Sai Cholleti, wird einige leicht erlernbare Techniken und eine Meditation vorführen.

    Termin: Montag, 27.01.2025, 19:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: 7,00 €

    Anmeldung erwünscht:

     

     

  • 30.01.2025 - Der Uhr auf der Spur - Vortrag von Dr. Ekkehard Hintzsche
    30. Januar 2025

    Der Uhr auf der Spur

    Wissenswertes rund um die Wismarer Persil-Uhr


    (Klick vergrößert)

    Vortrag und Bildpräsentation von Dr. Ekkehard Hintzsche


    Seit 2001 steht in Wismar eine „Persil-Uhr“ im Stil der 1920-er Jahre auf einem Platz vor dem ehemaligen "Königlich-schwedischen Provianthaus". Die Uhr ist als historische Sehenswürdigkeit in Google Maps vermerkt, daher für Touristen gut zu finden und wird als Fotomotiv sehr geschätzt. Denn wo findet man heute noch diese besonderen Design-Uhren? Immerhin gibt es in Deutschland noch ca. 30 Exemplare dieser "Werbe-Ikone". Aber wie kam Wismar zu einer dieser Uhren?

    Im Vortrag erklärt Dr. Ekkehard Hintzsche dieses Phänomen und dass in Wismar bereits vor rund 100 Jahren schon einmal eine Persil-Uhr stand. Was aus ihr geworden ist, was es mit der Uhr als Werbeträger für das Waschmittel Persil überhaupt auf sich hatte – das und vieles mehr wird mittels Fotos und Dokumenten anschaulich erläutert. Auch wird ein kurzer Rückblick in die sogenannten "Goldenen Zwanziger Jahre" geboten. Und was für eine Bedeutung haben eigentlich heute noch Normaluhren als Reklamesäulen in den deutschen Städten? Das Auditorium bekommt auch interessante Informationen zu weiteren Persil-Uhren im Norden Deutschlands vermittelt, denn Wismar ist nicht allein mit seinem neoklassizistischen Zeitmesser.

    Der promovierte Chemiker war bis 2020 bei der Henkel AG & Co. KGaA am ehemaligen Produktionsstandort in Genthin (Sachsen-Anhalt) bzw. auch in der Firmenzentrale in Düsseldorf (NRW) beschäftigt und lebt heute in Kühlungsborn.

    Der Literaturverein Ehm Welk-Haus e.V. lädt herzlich zu diesem bemerkenswerten und interessanten Thema ein.


    Termin:
    Donnerstag, 30.01.2025, 19:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: 7,00 €

     

     

  • 13.02.2025 - Satirisches Programm STRANDSUCHER mit Ulf Borgmann
    13. Februar 2025

    STRANDSUCHER

    Satirisches Programm mit Ulf Borgmann


    (Klick vergrößert)

    Humorvolle und skurrile Kurzprosa und allerlei Nonsenspoesie


    Der Autor und Verleger Ulf Borgmann aus Güstrow schreibt unterhaltsame Lyrik, Lieder, Satire sowie Gedichte, Lieder und Geschichten für kleine und große Leute. Seine Texte wurden u.a. in der Satirezeitschrift EULENSPIEGEL und von Schulbuchverlagen veröffentlicht.



    Termin: Donnerstag, 13.02.2025, 19:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

     

  • 26.02.2025 - Regionalentscheid - Vorlesewettbewerb des Börsenvereins
    26. Februar 2025

    Vorlesewettbewerb 2024/2025

    Regionalentscheid im Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Im Herbst 2024 fand die erste Runde des Vorlesewettbewerbs in den Schulen statt.


    (Klick vergößert)


    Es ist bereits zur Tradition geworden, dass der Literaturverein als Ausrichter des Regionalentscheids den Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für Leserinnen und Leser der Klassenstufe 6 organisiert wird, unterstützt.

    Die Schulsiegerkinder aus Schulen im Bereich des ehemaligen Landkreises Bad Doberan werden im Februar 2025 ins Ehm Welk-Haus zum Vorlesen eingeladen. Inzwischen wurden von den Deutschlehrern der Klassenstufe 6 bereits über zehn Teilnahmen angekündigt.

    Eine Jury bewertet zunächst das Vorlesen einer Textstelle aus einem von den Sechstklässlern selbst ausgewählten Buch.

    Im zweiten Teil müssen dann Textstellen aus einem für alle Teilnehmer unbekannten Buch vorgelesen werden. Dieses Buch wird vorab vom Veranstalter ausgewählt.

    Das Siegerkind an diesem Nachmittag wird zur nächsten Runde, dem Bezirksentscheid Mecklenburg-Vorpommern Nord, delegiert.

    Termin: 26.02.2025, 15:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Der Kreisentscheid eine nichtöffentliche Veranstaltung!

     

     

     

     

  • 27.02.2025 - Faszinierende Vogelwelt - Vortrag von Joachim Springer
    27. Februar 2025

    Faszinierende Vogelwelt des Salzhaffs und ihr Schutz

    Vortrag mit Bildpräsentation vom Joachim Springer


    (Klick vergrößert)


    Der Salzhaff-Ranger Joachim Springer vom NABU Mittleres Mecklenburg e.V. beleuchtet in seinem reich bebilderten Vortrag die Vogelwelt des Salzhaffs, erläutert zahlreiche Besonderheiten und erklärt, weshalb das Salzhaff für die Vogelwelt so bedeutsam ist. Als Teil des europäischen Vogelschutzgebietes „Wismarbucht und Salzhaff“ beherbergt das Salzhaff sehr seltene Wasser- und Watvögel in beachtlicher Anzahl.



    Termin: Donnerstag, 27.02.2025, 19:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

     

  • 13.03.2025 - Die Geheimnisse meiner Frau - Lesung mit Hellmuth Henneberg
    13. März 2025

    Die Geheimnisse meiner Frau

    Lesung mit Hellmuth Henneberg


    (Klick vergrößert)

     


    Hellmuth Henneberg liest aus seinem Buch „Die Geheimnisse meiner Frau“ heitere und kuriose Geschichten, in denen er bisher unbemerktes Geschehen in seinem häuslichen Umfeld schildert. Das Publikum wird erkennen: "Das ist ja genauso, wie bei uns…"

    Eine Veranstaltung zur Frauen- und Familienwoche 2025 in Bad Doberan





    Termin: Donnerstag, 13.03.2025, 19:00 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

     

 

 

Weitere Termine für 2025 (z.T. noch unverbindlich):

  • 13. Februar 2025
    Prana-Heilung - Seminar mit Frau Kirsten Ramelow
  • 13. März 2025
    Hellmuth Henneberg - "Geheimnisse meiner Frau"
    Eine Veranstaltung zur Frauen- und Familienwoche 2025
  • 2. April - 31. Mai 2025
    Ausstellung aus Anlass des 80.Todestages von Käthe Kollwitz
  • 23. -30. April 2025
    Büchertage im Ehm Welk-Haus

 


Ankündigungen aus 2024

  Plakat anklicken und blättern ...


 

 

Plakate 2024

 

 

 

 

 

Konzert zwischen den Jahren

28.12.2024:
Es gibt diverse Veranstaltungen "zwischen den Jahren", die aufwendig beworben werden. Und dann gibt es solche "Geheimtips", wie die Veranstaltung "GeschichtenLieder" unter Begleitung des Literaturvereins Ehm-Welk-Haus e.V. mit dem Duo Chiara.
  mehr lesen

 


Vorlesewettbewerb des Doberaner Gymnasiums im Ehm Welk-Haus

20.11.2024:
Der Literaturverein war Gastgeber des Vorlesewettbewerbs des Friderico-Francisceums.
Der bundesweite Vorlesewettbewerb des Börsenvereins wird traditionell für Schüler der Klassenstufe 6 ausgetragen. Da in MV die Gymnasialstufe aber erst mit der Klassenstufe 7 startet, wird von den Deutschlehrern des FFG bereits seit einigen Jahren dieser schulinterne Wettbewerb für die Siebenklässler organisiert.

  Beitrag unter Kinder und Jugend lesen


 

Vorlesetag im Ehm Welk-Haus

15.11.2024:
Der Literaturverein hat auch 2024 einen "Vorlese-Vormittag" organisiert und dazu Kinder der Kita "Uns Windroos" eingeladen.

  Beitrag unter Kinder und Jugen lesen
  mehr erfahren (externe Website)


Ausstellung zum "filmischen Schaffen" von Ehm Welk

Anlässlich des 140. Geburtstages von Ehm Welk kreierten Vereinsmitglieder eine interessante Ausstellung, die das "filmische Schaffen" des Schriftstellers aufzeigte.

  Beitrag unter DIES und DAS lesen


Ehm-Welk-Stipendium letztmalig verliehen

50 Jahre lang wurde es an Jugendliche vergeben – finanziert aus den Verkaufserlösen des Romanes "Die Heiden von Kummerow". 

  Beitrag unter DIES und DAS lesen



Kunst und Kultur in Bad Doberan

Vereine aus der Region, die mit ihren Angeboten zum kulturellen Leben in und um Bad Doberan beitragen:
  • Roter Pavillon
  • Klosterverein
  • Kornhausverein
  • Kultur- und Kinoverein

wird fortgesetzt ...


Tipps zu Literatur - Veranstaltungshinweise u.a.

Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner­ Straße 21

zur Übersicht der Veranstaltungen

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

zur Übersicht der Veranstaltungen

Bookster - Bücherblog in Rostock

zur Website booksterhro.wordpress.com




Ehm Welk-Haus