Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Geschäftsstelle und
Veranstaltungsort
des Literaturvereins

Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort

17. Juni 2025 
"Schütze, was du trinkst!"
Frank Lehmann, ZVK

20. Juni 2025 
Wasserwelten im Wandel
Vortrag Dr. Dirk Hollmann,
Klimanetzwerk Bad Doberan

04.06. - 16.082025 
Schmuck und Fotografie
  Ausstellung besuchen

3. Juli 2025
Vortrag zum Molli

Jan Methling


Zuletzt aktualisiert

Navigation: Startseite > Veranstaltungen

  Vergangene Veranstaltungen im Archiv

Reservierung
möglich! Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen können Sie gerne per Telefon (03 82 03 - 6 23 25 - bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen) oder per E-Mail reservieren. Ihre Plätze werden bis 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn frei gehalten!

Unsere Veranstaltungen

Termin anklicken oder Ankündigungsplakate ansehen!

  • 7. - 9. Juni 2025 - Kunst offen
    7. - 9. Juni 2025


    (Klick vergrößert)

    "Kunst Offen" im Ehm Welk-Haus

     
    Ausstellung von Heidi Neumayer geöffnet!

    Der gelbe Sonnenschirm zeigt den Weg zu teilnehmenden Ausstellungen ...

    Die Sonderausstellung  kann zu Pfingsten am Samstag, Sonntag und Montag jeweils von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden. Bei entsprechendem Wetter ist auch der Garten hinter dem Haus zum Verweilen geöffnet.

    Eintritt: frei

    Direkt am Ehm Welk-Haus vorbei führt die Lindenallee nach Heiligendamm.

     

  • 14. - 22. Juni 2025 - AQUAnostra-Woche 2025
    14. - 22. Juni 2025

    AQUAnostra - Das Wasserfest 2025


    "Unser Wasser" steht im Mittelpunkt vielfältiger Veranstaltungen in Bad Doberan. Auftakt ist das Historische Anbaden in Heiligendamm und der Doberaner Klostermarkt mit Mühlenführungen in der Backhausmühle.
    "Prominente Sommerfrischler" im ersten deutschen Seebad Heiligendamm stellen sich im Stadt- und Bädermuseum vor. Speziell dem Umweltaspekt widmen sich Vorträge zum Trinkwasser und zu Kunststoffen in Gewässern sowie Informationen zum "Hochwasser in Bad Doberan". Ausstellungen, Filmvorführung und Kinderwasserfest vervollständigen das Wasserfest.

    Flyer mit allen Angeboten 
    Veranstaltungen und Vorträge
    Kultur & Umwelt

      Flyer-Download
    (wird in neuem Tab/Browser-Fenster geöffnet!)

    Unsere Einladungen ins Ehm Welk-Haus:

    17.06.25
    "Schützen was du trinkst, für dich und kommende Generationen!"
    - Vortrag und Gespräch mit Frank Lehmann (Geschäftsführer Zweckverband KÜHLUNG)

    20.06.25
    "Wasserwelten im Wandel: Kunststoff im Fokus"
    - Vortrag von Dr. Dirk Hollmann (Klimanetzwerk Bad Doberan)

     

  • 17.06.2025 - Vortrag - Schütze was du trinkst ...

    AQUAnostra 2025 
    Vortrag im Ehm Welk-Haus

    17. Juni 2025


    Schützen was du trinkst, für dich und kommende Generationen!
    Unsere Verantwortung für jetzt und die Zukunft.

     


    (Klick vergößert)

    Frank Lehmann, Geschäftsführer vom Zweckverband KÜHLUNG, wird in seinem Vortrag überausführen, wie vorbeugender Trinkwasserschutz unsere Zukunft sichert und wie wir unser Trinkwasser für kommende Generationen bewahren können.

    Die Veranstaltung ist ein thematischer Beitrag zur AQUAnostra-Wasserwoche 2025 in Bad Doberan. Zu diesem Vortrag mit Diskussion lädt der Literaturverein ein.

    Termin: 17.06.2025, 19 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: frei

     

  • 20.06.2025 - Vortrag - Wasserwelten im Wandel: Kunststoff im Fokus

    AQUAnostra 2025 
    Vortrag im Ehm Welk-Haus

    20. Juni 2025


    Wasserwelten im Wandel: Kunststoff im Fokus

     


    (Klick vergößert)

    Dr. Dirk Hollmann, Vorstandsmitglied des Klimanetzes Bad Doberan, beleuchtet in seinem Vortrag die vielfältigen Auswirkungen von Kunststoffen auf Gewässerökosysteme – von der Eintragsquelle bis zur biologischen Abbaubarkeit. Dabei werden sowohl aktuelle Analysen der Verschmutzungsgrade als auch Ansätze zur Reduzierung und zum Management bestehender Abfallströme vorgestellt. Ein Fokus liegt auch auf Bad Doberan.

    Das Klimanetz Bad Doberan bündelt Aktivitäten lokaler Interessengruppen. Themen sind u.a. Energie, Bildung und Grünes Doberan. "Zusammen stark für das Klima in der Region Bad Doberan – Klimaschutz geht uns alle an."

    Die Veranstaltung mit Dr. Hollmann ist ein thematischer Beitrag zur AQUAnostra-Wasserwoche 2025 in Bad Doberan. Der Literaturverein und das Klimanetz laden in das Ehm Welk-Haus ein.

    Termin: 20.06.2025, 19 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: frei

     

  • 3.7.2025 - Molli - hinter den Kulissen 1994 - 2005 - Jan Methling
    3. Juli 2025

    Molli - hinter den Kulissen 1994 – 2005

    Bildervortrag von Jan Methling

     


    (Klick vergößert)

    Angefangen von der notwendigen Privatisierung der Bäderbahn, über die Sanierung der Gleisstrecken und dem dafür erforderlichen Baugeschehen bis hin zur Fahrzeugaufarbeitung – all diese Themen werden in diesem Vortrag mit zahlreichen Bilddokumenten dargelegt.

    Jan Methling, Leiter Bahnverkehr Molli GmbH, berichtet detailreich und informativ über diese nicht jedem im Detail bekannten Ereignisse für die Erhaltung des Molli.

    Neugierig geworden? Seien Sie herzlich willkommen zu einem interessanten Vortrag über einen wichtigen Abschnitt der über 125 Jahre Molligeschichte und sicher werden Sie auch Antworten auf Ihre Fragen erhalten.

     

    Termin: 03.07.2025, 19 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: 7,00 €

     

  • 24.07.2025 - Rilke und der Spiegelsee in Heilgendamm - Martin Dostal
    24. Juli 2025

    Rilke und der Spiegelsee in Heiligendamm

    Bildervortrag von Martin Dostal

     


    (Klick vergößert)

    Der Lyriker Rainer Maria Rilke folgte 1913 einer Einladung der Salonière Helene von Nostiz zu einem Besuch in Heiligendamm. Er traf im August mitten im Trubel im Seebad ein und wollte am liebsten am nächsten Morgen wieder abreisen. Doch seine kollegiale Freundin führte ihn zum Spiegelsee im Kleinen Wohld. Rilke erlag dem abendlichen Zauber des Waldsees. Er blieb und schrieb: Zwei Gedichte rund um Wald und See.

    Der Gästeführer und Ortschronist Martin Dostal stellt sie vor und erzählt mit Bildern vom Spiegelsee von damals und heute.

     

    Termin: 24.07.2025, 19 Uhr

    Ort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan

    Eintritt: 7,00 €

     

 
Ausstellungen u.a.

  • 2. April bis 31. Mai - Ausstellung - Käthe Kollwitz - Lichtdrucke
    Frühjahrsausstellung im Ehm Welk-Haus
    2.April bis 31.Mai 2025

    „Käthe Kollwitz - Lichtdrucke“

     


    (Klick vergrößert)

    Im September 1948 wurde Ehm Welk vom Vorstand des Schweriner Kulturbundes als Dank für seine Arbeit als 1. Vorsitzender (1946-1948) ein Präsent überreicht: Eine Mappe mit Faksimile-Lichtdrucken von Zeichnungen der Künstlerin Käthe Kollwitz!

    Diese Zeichnungen waren Erstveröffentlichungen und entstanden in ihren letzten Lebensjahren. Die Arbeiten zeugen von Elend, Trauer und Verzweiflung insbesondere der Frauen und Kinder. Während der Kriegszeiten musste auch Käthe Kollwitz großes persönliches Leid erfahren. Am 22. April 1945 starb Käthe Kollwitz; sie hat das Ende des Krieges nicht mehr erleben können.

    Es ist ein glücklicher Umstand, dass die Mappe in der Bibliothek des Ehm Welk-Hauses verblieben ist und Mitglieder des Literaturvereins darauf aufmerksam wurden.

    In der Frühjahrsausstellung werden mehrere Arbeiten aus dieser Mappe präsentiert. Der 80. Todestag von Käthe Kollwitz ist dafür ein würdiger Anlass.

    Termine:
    Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Ehm Welk-Hauses, Mittwoch bis Samstag, jeweils 13.00 – 16.00 Uhr,  oder nach Vereinbarung besucht werden.

     





     

     

  • 23. April bis in den Oktober - Büchersaison 2025


    (© Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.)


    (Klick vergrößert)
    23. April 2025

     

    Start unserer Bücher-Saison 2025

     

     

    Zum Welttag des Buches wird im Ehm Welk-Haus die "Büchersaison 2025" eröffnet, die bis Ende Oktober regionalen Verlagen Gelegenheit zur Präsentation ermöglicht.

     

    Bekannte Verlage wie der Hinstorff Verlag Rostock und der Klatschmohn-Verlag sind dabei und stellen einen Teil ihres aktuellen Programms vor. Auch der Demmler- und Kreisel-Verlag bieten interessante Titel aus ihrem Sortiment zum Schauen, Entdecken und Kaufen an.

    In der "Gebraucht-Ecke" sind allerlei Bücher zu finden - vielleicht auch welche, die man schon lange gesucht hat.

    Für "Bücherstöberer" und Leseinteressierte ist das Haus Mittwoch bis Samstag in der Zeit von 13 bis 16 Uhr geöffnet.

     https://www.welttag-des-buches.de/

     

     

  • 4. Juni bis 16. August - Ausstellung - Heidi Neymayer
    Sonderausstellung im Ehm Welk-Haus
    4. Juni bis 16. August 2025
     
    "OSTSEE-SCHÄTZE" EINGESAMMELT UND AUSGELEGT

    Präsentiert werden Schmuckobjekte und Fotografien der Künstlerin Heidi Neumayer

     


    (Klick vergrößert)

    Unter dem Motto „Kunst und Literatur in der Dammchaussee“ werden seit einigen Jahren Künstler, Studenten oder Professoren der ehemaligen Fachschule für angewandte Kunst Heiligendamm (FAK) mit ihren Arbeiten im Ehm Welk-Haus vorgestellt. Das Verbindende beider Orte ist die Dammchaussee, die schöne Allee, die vom Ehm Welk-Haus bis nach Heiligendamm führt…

    In diesem Jahr werden OSTSEE-SCHÄTZE präsentiert, Schätze aus dem Meer, aufgelesen und verarbeitet von der Schmuckdesignerin und ehemaligen Professorin an der FAK Heidi Neumayer.

    Heute im Ruhestand, in Doberan wohnend, zeigt sie einen Teil ihrer Schmuckobjekte, wahre Schätze sind es, die sie wohlsortiert aufbewahrt hat. Schmuck nicht im herkömmlichen Sinne, eher Kunstobjekte aus Materialien, alle gefunden am Strand vor Heiligendamm und zu Raritäten verarbeitet. Steinerne „Urzeitzeugen“, Muscheln oder Bernstein, mit rostigem Stahl verbunden, mit Perlen verziert oder mit dem außergewöhnlichen und ganz besonderem Moorholz, dem Sprockholz, kombiniert… Ketten, Ringe, dekorative Objekte – eine schier unerschöpfliche Vielfalt, die nun in einer ausgewählten Kollektion gezeigt wird.

    Darüber hinaus ist Heidi Neumayer eine begnadete Fotografin, die seit Jahren eigene Kalender mit fantasievollen, zarten, surreal anmutenden Motiven anfertigt. Eine Auswahl der Fotoarbeiten führt den Betrachter die phantastischen Bildwelten ein, die Heidi Neumayer mit der Kamera erschafft.

      pdf wird in neuem Tab geöffnet!

      VITA Heidi Neumeyer und mehr lesen

    Termine:
    Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, die Ausstellung vom 4. Juni bis zum 16. August 2025 innerhalb der Öffnungszeiten jeweils Mittwoch bis Samstag, von 13-16 Uhr, zu besichtigen.

     

 

Weitere Termine für 2025 (z.T. noch unverbindlich):

Gerne verweisen wir hier auch auf Aktivitäten des Koster-vereins Bad Doberan

  Jahresprogramm 2025
  • 09.08.25
    Literatur-Café mit D. Kunter - Plattdeutsche Lesung
  • 21. - 31. August 2025
    Ehm Welk-Tage
    • Erinnerung an Reinhard Schmidt
    • Friedhofsführung
    • Literarischer Spaziergang
    • Lesung aus Welks "Lebensuhr"
  • 25.09.25
    Kunst der Veränderung
    Vortrag und Zeitzeugengespräch
      siehe auch Flyer der Kulturinitiative 2025 im Archiv
  • 27.09.25
    Literatur-Café mit Jürgen Wegscheider
    "Herr Ober! Eine Melange"

 


Ankündigungen aus 2025

  Plakat anklicken und blättern ...


 

 

 

Plakate 2025

 

 

 

 

 

Unser Tipp: Neues aus der Literaturszene
  Börsenverein

NEWS

 

Kita-Projekt 2025 im Ehm Welk-Haus

(25.4.2025)

Künstlerisches Arbeiten zu literarischen Themen - Thema Frühling

2025 führt der Literaturverein wieder ein Kinderprojekt zusammen mit der Kita "Uns Windroos" durch. Mit Manuela Pracht konnte eine versierte Kunstpädagogin gewonnen werden, die im Laufe des Jahres vier Kurse zu literarischen Themen anbieten wird. Der erste Kurs fand nun am 25. April statt. 

  mehr lesen


Eröffnungsveranstaltung zur Kulturinitiative Bad Doberan 2025

(24.4.2025)

Vortrag von Dr. Wolf Karge
"Mahnung zum Frieden - Käthe Kollwitz in Bad Doberan?"

Der Vortrag stellt einen Bezug zur Ausstellung von Blättern aus der Mappe "Käthe Kollwitz - Zeichnungen der späten Jahre" her. Diese werden seit dem 2. April 2025 in einer Sonderausstellung im Ehm Welk-Haus Bad Doberan gezeigt.
  Flyer-Kulturinitiative-2025
  mehr lesen


Vorlesewettbewerb

(26.3.2025)

Der diesjährige Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Region "MV-Nord", der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für Lesekinder der Klassenstufe 6 organisiert wird, fand heute im Ehm Welk-Haus Bad Doberan statt.

Siegerinnen an diesem Nachmittag wurden
Elea Freitag von der Storchenschule in Cammin und Mila Luise Brock von der ecolea | Internationale Schule Rostock.
Herzlichen Glückwunsch!

  mehr lesen


Senioren-Café mit Heidi Greßmann

Am 25. März 2025 konnte eine lebenslustige agile Seniorengruppe aus Bad Doberan wieder einen interessanten Nachmittag im Ehm Welk-Haus erleben. Ab 14 Uhr waren die 16 Frauen um den gemütlichen Kaffeetisch versammelt und erfuhren "Wo frauen ihre Bücher schreiben".

  mehr lesen


"Wir pflanzen einen Vereinsbaum"

(16.03.2025)
"Und wenn morgen die Welt untergehen würde, so würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!"

  mehr lesen


 

Kunst und Kultur in Bad Doberan

Vereine aus der Region, die mit ihren Angeboten zum kulturellen Leben in und um Bad Doberan beitragen:
  • Roter Pavillon
  • Klosterverein
  • Kornhausverein
  • Kultur- und Kinoverein

wird fortgesetzt ...


Tipps zu Literatur - Veranstaltungshinweise u.a.

Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner­ Straße 21

zur Übersicht der Veranstaltungen

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

zur Übersicht der Veranstaltungen

Bookster - Bücherblog in Rostock

zur Website booksterhro.wordpress.com




Ehm Welk-Haus