Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Geschäftsstelle und
Veranstaltungsort
des Literaturvereins

Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort


Einen guten Start ins neue Jahr wünscht der Literaturverein

30.01.2025
"Persiluhren"
Vortrag von Dr. Ekkehard Hintzsche

13.02.2025
"Strandsucher"
Literarisches Programm mit Ulf Borgmann

Bis Anfang April 2025 werden keine regelmäßigen Öffnungszeiten für Besucher angeboten.

 


Zuletzt aktualisiert

Ankündigungen

Navigation: Startseite > Ehm Welk-Haus > Anreise

Anreise und Parkmöglichkeiten

 

Parken in der Umgebung des Ehm Welk-Hauses (EWH)

 


(Klick vergrößert!)
Kartenausschnitt: OpenStreetMap
  1. Parkstreifen unmittelbar am Molli-Gleis
    - von 8 - 18 Uhr 2 Stunden mit Parkscheibe
    (Unbedingt den Zugverkehr beachten!)
  2. Paul-Rilla-Straße und Klaus-Groth-Straße
    - in den markierten Stellflächen freies Parken
  3. Ärztehaus, Dammchaussee 30
    - von 8 - 18 Uhr 2 Stunden mit Parkscheibe
  4. Stellflächen in der Goethestraße
    - von 8 - 18 Uhr  2 Stunden mit Parkschein
    (EasyParken möglich!)
  • Boten uind Handwerker können kurzzeitig direkt am Haus auf der Hofeinfahrt parken.

 

(Klick vergößert)


30. Januar 2025

"Der Uhr auf der Spur"


Wissenswertes rund um die Wismarer Persil-Uhr

Veranstaltungen

 

Ehm Welk-Viertel

Die Straßennamen im neuen Bad Doberaner Wohngebiet haben einen Bezug zu Ehm Welk und seinen Romanen.

mehr erfahren

Bitte beachten!

Hinweis zur Schreibweise für den Namen des Hauses:
Im § 7 des gemeinsamen Testaments  von Ehm und  Agathe Welk heißt es „… Die Bezeichnung Ehm Welk-Haus ist ohne Bindestrich zwischen Ehm und Welk zu schreiben …“

Angelehnt an diese Festlegung müssten z.B. auch alle nach dem Schriftsteller benannten Straßen ohne diesen Bindestrich geschrieben werden: Ehm Welk-Straße
Vielerorts ist aber die Schreibweise mit zwei Bindestrichen anzutreffen!



Ehm Welk-Haus